
Reisetipp von Katrin
Vranjica Belvedere Camping & Apartments in Kroatien

Reisetipp
Vranjica Belvedere Camping ist einer der schönsten Campingplätze im Herzen Dalmatiens. Er unterteilt sich in 451 Stellplätze auf einer Fläche von ca. 10 ha. Die Stellplätze befinden sich 50-100 m vom Strand entfernt. Alle Stellplätze haben einen Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss.
(Im Resort gibt es auch noch Mobile Homes und Appartements. Ich habe damals in einem Mobile Home übernachtet.)
Das Resort verfügt über 2 Restaurants, ein Cakehouse und 3 Bars. Falls ihr etwas zu Hause vergessen habt, gibt es natürlich auch einen Shop. Des Weiteren gibt es einen Pool, 2 Tennisplätze, 4 Tischtennistische und einen Spielplatz sowie ein Kinderanimationsprogramm.
Einpackliste
- Badesachen
- Sonnencreme
- Badeschuhe (es tummelt sich der ein, oder andere Seeigel im Meer)
- Unterwasserkamera (Go Pro)
- Ein gutes Buch
Beliebte Ausflugsziele in der Nähe
(habe selbst alle besucht)
Trogir

Die Stadt Trogir ist nur fünf Kilometer vom Camp entfernt (es gibt ein kostenpflichtiges Shuttleboot). Der historische Kern der Stadt wurde 1997 in die Liste des UNESCP-Welterbes aufgenommen, da es sich um eine, der am best-erhaltenen romanisch-gotischen Städte in Europe handelt.
Split

Split ist die größte Stadt Dalmatiens. Sie ist vor allem für den Diokletianpalast bekannt, der als eines der wichtigsten und gut erhaltenen Denkmäler der römischen Architektur gilt.
Krka National Park

Krak ist ein Nationalpark Kroatiens, der vor allem für seine vielen Seen und Wasserfälle bekannt ist. Er wurde nach dem Fluss Krka, der ihn umschließt, benannt. Der Parkt erstreckt sich auf über 142 Quadratkilometer und am Fluss Krka könnt ihr 7 atemberaubende Wasserfälle bestaunen.

Highlight der Reise – Besuch in Dubrovnik
Das Highlight meines Urlaubs in Kroatien war wieder nach Dubrovnik zurückzukehren. Die beliebte Stadt an der Adriaküste ist von einer 4-6 Meter dicken Mauer umringt und diente als Drehort für die fiktive Stadt King’s Landing der HBO-Fernsehserie „Game of Thrones“/

Bei meinem Besuch in der Stadt lag auch die Norwegian Spirit im Hafen und ich konnte alte Freunde besuchen und gemeinsam die Stadt neu erkunden. Die Norwegian Spirit hat auch eine besondere Bedeutung für uns, liebe Anke, da wir uns dort Ende 2013 kennengelernt haben.